Cosmopolitan-Cocktail-Rezept
Zutaten
-
40 ml Absolut Citron1 ⅓ Teile Absolut Citron1 ⅓ Oz Absolut Citron
-
20 ml Triple Secs⅔ Teile Triple Secs⅔ Oz Triple Secs
-
20 ml Limettensäfte⅔ Teile Limettensäfte⅔ Oz Limettensäfte
-
20 ml Cranberrysäfte (gesüßt)⅔ Teile Cranberrysäfte (gesüßt)
-
1 Spirale Orange Zest1 Spirale Orange Zest1 Spirale Orange Zest
GESSCHRIEBEN VON: SCOTT VAN DORT
Der Cosmopolitan ist einer der bekanntesten Cocktails. Hergestellt aus Vodka, Cranberrysaft, Triple Sec und Limettensaft, ist der „Cosmo“ ein Symbol der modernen Cocktailkultur.
Das atemberaubende Aussehen und die leuchtenden Zitrusaromen des Cocktails haben ihn zu einer beliebten Wahl für Sommerpartys, Brunches und Cocktailstunden überall gemacht. Hier zeigen wir Dir, wie Du einen Cosmopolitan mit einem einfachen, aber begeisternden Rezept zubereitest.
Wie Man Einen Cosmopolitan Macht
Was Du Benötigst
- Cocktail Shaker
- Jigger oder Messinstrument
- Sieb
- Martini Glas
- Schäler
So mixt Du den Cosmopolitan
- Fülle einen Cocktail Shaker mit Eiswürfeln.
- Füge alle Zutaten außer dem Orangenzesten-Twist hinzu.
- Schütteln und in ein Martiniglas abseihen. (Siehe unten für Tipps)
- Mit einem Orangenzesten-Twist garnieren.
Was ist ein Cosmopolitan?
Auch bekannt als „Cosmo“, ist es ein Vodka-Cocktail, der mit Absolut Citron, Triple Sec, frischer Limette und einem Schuss Cranberrysaft zubereitet wird. Serviert in einem Martini Glas, ist der Cocktail bekannt für seine lebendige pinke Farbe und sein zitrusartiges Geschmacksprofil.
In den 1990er Jahren erlangte er weitverbreitete Popularität und steht heute für Raffinesse und einen stilvollen Lebensstil.
Wie schmeckt ein Cosmopolitan-Cocktail?
Er ist verführerisch süß, etwas herb und wesentlich alkoholintensiver, als man vielleicht denkt. Es dreht sich alles um die Balance. Wenn er richtig gemacht ist, ist er raffiniert, stark und sexy.
Die Geschichte des Cosmopolitan
Wie viele ikonische Cocktails sind auch die genauen Ursprünge des Cosmopolitan von Geheimnissen umhüllt; einige sagen, er könne bis in die 1970er Jahre in Provincetown, Massachusetts, zurückverfolgt werden, während andere behaupten, er stamme aus South Beach, Florida, aus den mittleren 1980er Jahren.
Es wird auch angenommen, dass er als Variation des beliebten Cape Codder-Cocktails entwickelt wurde, der Vodka und Cranberrysaft kombiniert. Die Zugabe von Triple Sec und Limettensaft verlieh ihm sein charakteristisches Geschmacksprofil.
Der Cosmo erlangte in den 1990er Jahren Berühmtheit und wurde zum Synonym für die kosmopolitische urbane Kultur und moderne Cocktailsophistication. Seine Popularität stieg insbesondere in trendigen Bars und gehobenen sozialen Kreisen an. Sein atemberaubender pinker Farbton und der frische, zitrusartige Geschmack trugen zu seinem weitreichenden Reiz bei.
Im Laufe der Jahre hat er seinen Status als klassischer Cocktail beibehalten, der in verschiedenen sozialen Umgebungen genossen wird. Seine anhaltende Beliebtheit und Assoziation mit gehobenem Leben haben seinen Platz in der Cocktailgeschichte als ikonisches Getränk gefestigt.
Variationen des Cosmopolitan-Cocktails
- Blood Orange Cosmo
Wenn Du eine lustige Variante des ursprünglichen Cosmopolitan suchst, dann brauchst Du nicht weiter zu suchen als den Blood Orange Cosmo. Ersetze einfach Absolut Citron durch Absolut Mandrin, und Du hast einen super hellen, würzigen und spritzigen Cocktail mit einem Zitruskick und einem subtilen Cranberry-Hauch. Möchtest Du einen Blood Orange Cosmo machen? Sieh Dir unser Rezept an!
- Purple Cosmo
Ein Purple Cosmo erfordert Absolut Vodka, weißen Cranberrysaft, Veilchenlikör und frisch gepressten Limettensaft, was zu einem Cocktail führt, der süße, florale und herbe Aromen perfekt ausbalanciert.
- Virgin Cosmo
Möchten Sie einen Cosmo ohne Alkohol machen? Lassen Sie den Vodka und Triple Sec weg, und Sie haben einen raffinierten und fruchtigen Virgin Cosmopolitan. Sehen Sie sich unser Rezept an.
- Blue Cosmopolitan
Wenn Dich die Farbe dieses Cocktails nicht fesselt, dann wird es sein zitroniges Aroma mit Sicherheit tun. Mische Absolut Citron, Weißer Cranberrysaft, Blue Curacao, Limettensaft und 1 Drehung Zitronenzeste, und Du hast einen Blue Cosmopolitan! Finde hier unser Blue Cosmopolitan Rezept.
Servier- und Garnierungsideen
Ein traditioneller Cosmopolitan sollte in einem Martiniglas serviert werden. Kühl das Glas zuerst im Gefrierschrank. Irgendwo zwischen 30 Minuten und 2 Stunden ist in Ordnung.
Nach gründlichem Schütteln aller Zutaten in einem Cocktail Shaker bis sie gut gekühlt sind, seihe die Flüssigkeit in ein Glas ab. Es sollte eine lebendige pinke Farbe und eine schaumige Textur haben.
Um Deinen Cocktail zu garnieren, verwende einen Schäler, um pro Drink einen Streifen Orangenzeste zu schälen. Halte den Streifen über das Glas und drück die Öle durch einen schnellen Dreh aus. Gib die Zeste in den Cocktail oder platziere sie am Rand für einen zusätzlichen Zitrusaroma.
Tipps für den perfekten Cosmopolitan
Nicht zu viel Cranberry – Das Geheimnis hinter einem wirklich großartigen Cosmo ist es, mit dem Cranberrysaft sparsam umzugehen. Du möchtest, dass der Cosmopolitan ein blassrosa ist, nicht hummerrot.
Frischer Saft – Du solltest auch frisch gepressten Limettensaft anstelle von Flaschensaft verwenden. Und ja, Du wirst den Unterschied feststellen können… gewaltig.
Schüttel ihn als ob Du ihn hasst – Du kannst einen gut geschüttelten Cocktail von einem schlecht geschüttelten erkennen, indem Du auf den Schaumkopf achtest. Wenn Dein Cocktail nicht ein wenig schaumig wird, schüttel ihn erneut ohne Eis.
Doppelt abseihen – Niemand mag es, Eis- oder Fruchtfleischstücke in seinem Cocktail zu haben. Wenn Du mit dem Schütteln fertig bist, seihe Deinen Cocktail doppelt ab, indem Du sowohl ein Hawthorne-Sieb als auch ein Feinsieb verwendest, um all diese lästigen Stücke endgültig loszuwerden!
Einer Geschichte zufolge probierte ein Barkeeper, dem häufig die Erfindung des Cocktails zugeschrieben wird, verschiedene Iterationen des Kamikaze-Cocktails aus, bevor er Cranberrysaft hinzufügte. Nachdem er den Cocktail probiert hatte, rief eine Person aus: „Wie kosmopolitisch!“, was dem Cocktail seinen Namen gab.
Um die Süße Deines Cosmos anzupassen, wähle gesüßten Cranberrysaft oder ungesüßten Cranberrysaft. Wenn Du ungesüßten Saft verwendest, zieh in Betracht, einen Hauch von Zuckersirup oder Agave hinzuzufügen, um die Säure auszugleichen.
Nein, es ist nicht schwierig. Mit den richtigen Zutaten und einem Cocktail Shaker kannst Du diesen klassischen Cocktail ganz einfach zu Hause mixen. Wie immer ist die Qualität Deiner Zutaten der Schlüssel zu jedem großartig schmeckenden Cocktail.
Andere Cocktail-Empfehlungen

White Cosmopolitan
Absolut Citron, Triple Sec, Limettensaft, Weißer Cranberry-saft, Orangenschale
Cocktailrezepte nach zutaten

Registriere dich für wöchentliche Mix-Tipps und Rezepte
Komm zu unserer Party
Go to Registriere dich für wöchentliche Mix-Tipps und RezepteDie zehn besten Drinks für jeden Anlass
