Das Boulevardier-Cocktail-Rezept

1.5 von 15 Stimmen

Zutaten

ml Teile
Number of Servings
1

Bewerte dieses getränkerezept

1.5 von 15 Stimmen

GESSCHRIEBEN VON: SCOTT VAN DORT

Der Boulevardier ist super einfach gemacht: Du brauchst nur drei Zutaten – Bourbon, italienischen Bitterlikör mit Orangengeschmack und süßen roten Wermut. Ähnlich wie ein Old Fashioned oder Negroni, ist er kräftig und edel, perfekt für Herbst oder Winter.

Da ist die Süße vom roten Wermut, die Fülle und Milde vom Bourbon und natürlich die Bitternote vom italienischen Orangenlikör.

Früher war der Boulevardier eher unbekannt, aber heute erlebt er ein richtiges Comeback. Lass uns anstoßen!

Wie man den Boulevardier macht

Was du brauchst

  • Mixglas
  • Jigger oder Messbecher
  • Barlöffel
  • Hawthorne-Sieb
  • Rocks-Glas

Wie du mixt

  1. Nimm ein Mixglas und gib süßen Wermut, italienischen Bitterlikör und Bourbon rein.
  2. Füll es mit Eiswürfeln.
  3. Rühre mit einem Barlöffel 15-30 Sekunden lang, bis es eiskalt ist.
  4. Gib einen großen Eiswürfel in ein Rocks-Glas.
  5. Sei die Mischung mit einem Hawthorne-Sieb in das Rocks-Glas ab.
  6. Genieß deinen Drink in vollen Zügen!

SCHAU DIR RICO ZU, WIE ER DEN BOULEVARDIER MACHT

Die Geschichte des Boulevardier

Der Boulevardier kommt aus dem hektischen Paris der 1920er Jahre, wurde aber fast 80 Jahre lang vergessen.

Erst 1927 tauchte er in einem Pariser Cocktailbuch auf, geschrieben von einem amerikanischen Autor. Der Cocktail wird nicht in der Hauptliste der Rezepte erwähnt, sondern in einem kleinen Text.

Trotz dieser frühen Erwähnung wurde der Boulevardier nicht so bekannt und fehlte in den großen Cocktail-Sammlungen.

Erst in den späten 2000ern, während des Craft-Cocktail-Booms, wurde er wiederentdeckt und in den 2010ern richtig beliebt.

Tipps für den perfekten Boulevardier

Der Schlüssel zum perfekten Boulevardier liegt darin, die Zutaten so abzustimmen, dass ein geschmeidiger, eleganter Schluck entsteht..

  • Verwende einen großen Eiswürfel
    Für den perfekten Schluck brauchst du ein großes Eisstück. Im Video siehst du, wie Rico mit einem Eispickel ein riesiges Stück für sein Glas meißelt. Versuch das lieber nicht zu Hause! Ein großes Eisstück reicht völlig aus.
    „Warum große Eiswürfel?“, fragst du dich? Weil sie viel langsamer schmelzen und so die Aromen besser erhalten bleiben.
  • Rühr gut um, aber nicht zu viel
    Rühr deinen Drink, bis er eiskalt ist. Aber nicht zu lange, sonst wird er zu wässrig.
  • Wähle deine Zutaten mit Bedacht
    Da der Boulevardier nur drei Zutaten hat, ist jede einzelne wichtig. Nimm deinen Lieblings-Bourbon und einen hochwertigen süßen Wermut.

Variationen des Boulevardier

Das Mandrin Boulevard
Für diese Variante ersetzt Rico den Bourbon durch mandarinengeschmackten Wodka. Und das Ergebnis? Lass uns Rico fragen: „Ich werde nicht lügen; Sie bekommen nicht die Aromen des Bourbons, aber die Mandarine – sie ist köstlich. Ist dies ein exakter Ersatz für einen Boulevardier? Auf keinen Fall, dieses Getränk knallt. Es ist großartig. Aber wenn Sie etwas Absolut Mandrin zu Hause haben und etwas Raffiniertes, leicht Bitteres mögen und diese Negroni-ähnlichen Drinks mögen, ist Absolut Mandrin perfekt in diesem Drink.“

Warum Mandarinengeschmackter Wodka? „Orange ist ein Geschmack oder eine Note, die man in einigen Bourbons findet, und da wir einen Großteil des Bourbon-Geschmacks beseitigen, (kann man) ein wenig zusätzlichen Geschmack mit etwas Absolut Mandrin hinzufügen“, teilt Rico mit.

Servier- und Garnierungsideen für den Boulevardier

In unserem Video verzichtet Rico auf eine Garnitur. Aber viele Rezepte empfehlen eine Orangenschale.

Möchten Sie mehr über Glaswaren erfahren? Schauen Sie sich unseren Artikel über verschiedene Glasarten an.

Andere Cocktail-Empfehlungen

A tray with three Grapefruit Espresso Martinis

Registriere dich für wöchentliche Mix-Tipps und Rezepte

Komm zu unserer Party

Go to Registriere dich für wöchentliche Mix-Tipps und Rezepte
hero banner image for The Boulevardier